Chronik

Die ursprüngliche Brandbekämpfung am Lande ist bekannt. Bei vielen Bauernhöfen gab es kleine Weiher oder Teiche, in denen sich nicht nur...

Relativ spät im Vergleich zu anderen Gründungen von Freiwilligen Feuerwehren - erst im Jahre 1922 - wurde auch in Eugendorf eine solche beschlossen....

Nach dem Krieg scharte sich die Feuerwehr wieder um Johann Forsthuber, der der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf 19 Jahre vorstand. Am 18.Oktober 1955 konnte...

Der steigende Bedarf an Ausrüstung für die zahlreichen technischen Einsätze brachte ein Problem mit sich. Mehr Platz musste her! So begann...
1923 bis 1925 Frauenlob Rupert Rieplbauer 1925 bis 1931 Leis Josef Krämerbauer 1931 bis 1945 Mösl Franz Strasserwirt 1945...