call122

Bottom

24h-Einsatztag der Feuerwehrjugend, 31.08.-01.09.2019


24h-Einsatztag der Feuerwehrjugend, 31.08.-01.09.2019
Bericht 24h-Tag 2019 der Feuerwehrjugend Eugendorf vom 31.08.2019 – 01.09.2019 Auch dieses Jahr fand Ende August wieder der 24h-Tag der Feuerwehrjugend Eugendorf in der Hauptwache Eugendorf statt. Der 24h-Tag dient für die Jugendlichen als Vorbereitung auf den aktiven Dienst. An diesem Tag gibt es für die Kinder Feuerwehr pur – in einem straffen Zeitplan geht es den ganzen Tag über durch mehrere Übungen und Einsatzübungen. Bei den Einsatzübungen werden die Jungflorianis, wie die Aktivmannschaft, mittels Funkrufempfänger alamiert und sie müssen in einem simulierten Einsatzszenario das erlente Wissen anwenden um ihre Aufgaben abzuarbeiten. Dieses Jahr standen unter anderem ein Brandeinsatz sowie eine unter einem Traktor eingeklemmte Person auf der Tagesordnung.  Nach einem langen und anstrengenden Tag gab es einen gemütlichen Ausklang beim gemeinsamen Lagerfeuer. Früh morgens wurden die Jugendlichen vom nächsten Einsatz aufgeweckt, in der Nähe des Feuerwehrhaus in Neuhofen erllit ein Traktor eine Panne und hinterließ eine Ölspur welche gebunden werden musste. Im Anschluss gab es bei den Kameraden von Neuhofen im Feuerwehrhaus ein leckeres Frühstück. Nach erfolgter Morgenwäsche ging es ab in die Kirche um unseren neuen Pfarrer Josef willkommen zu heißen.  Mit letzter Kraft wurde schlussendlich die Zeugstätte und alle Fahrzeuge gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht, bevor die Kinder endliche nach Hause ins Bett durften. An dieser Stelle bedanken sich die Jugendbetreuer bei allen Unterstützern und Helfern ohne die der 24h-Tag nicht möglich gewesen wäre, Vielen Dank!
 

Bericht 24h-Tag 2019 der Feuerwehrjugend Eugendorf vom 31.08.2019 – 01.09.2019 Auch dieses Jahr fand Ende August wieder der 24h-Tag der Feuerwehrjugend Eugendorf in der Hauptwache Eugendorf statt. Der 24h-Tag dient für die Jugendlichen als Vorbereitung auf den aktiven Dienst. An diesem Tag gibt es für die Kinder Feuerwehr pur – in einem straffen Zeitplan geht es den ganzen Tag über durch mehrere Übungen und Einsatzübungen. Bei den Einsatzübungen werden die Jungflorianis, wie die Aktivmannschaft, mittels Funkrufempfänger alamiert und sie müssen in einem simulierten Einsatzszenario das erlente Wissen anwenden um ihre Aufgaben abzuarbeiten. Dieses Jahr standen unter anderem ein Brandeinsatz sowie eine unter einem Traktor eingeklemmte Person auf der Tagesordnung.  Nach einem langen und anstrengenden Tag gab es einen gemütlichen Ausklang beim gemeinsamen Lagerfeuer. Früh morgens wurden die Jugendlichen vom nächsten Einsatz aufgeweckt, in der Nähe des Feuerwehrhaus in Neuhofen erllit ein Traktor eine Panne und hinterließ eine Ölspur welche gebunden werden musste. Im Anschluss gab es bei den Kameraden von Neuhofen im Feuerwehrhaus ein leckeres Frühstück. Nach erfolgter Morgenwäsche ging es ab in die Kirche um unseren neuen Pfarrer Josef willkommen zu heißen.  Mit letzter Kraft wurde schlussendlich die Zeugstätte und alle Fahrzeuge gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht, bevor die Kinder endliche nach Hause ins Bett durften. An dieser Stelle bedanken sich die Jugendbetreuer bei allen Unterstützern und Helfern ohne die der 24h-Tag nicht möglich gewesen wäre, Vielen Dank!
 

24h-Tag 2019 der Feuerwehrjugend Eugendorf vom 31.08.2019 – 01.09.2019

Auch dieses Jahr fand Ende August wieder der 24h-Tag der Feuerwehrjugend Eugendorf in der Hauptwache Eugendorf statt. Der 24h-Tag dient für die Jugendlichen als Vorbereitung auf den aktiven Dienst. An diesem Tag gibt es für die Kinder Feuerwehr pur – in einem straffen Zeitplan geht es den ganzen Tag über durch mehrere Übungen und Einsatzübungen. Bei den Einsatzübungen werden die Jungflorianis, wie die Aktivmannschaft, mittels Funkrufempfänger alamiert und sie müssen in einem simulierten Einsatzszenario das erlente Wissen anwenden um ihre Aufgaben abzuarbeiten. Dieses Jahr standen unter anderem ein Brandeinsatz sowie eine unter einem Traktor eingeklemmte Person auf der Tagesordnung. 

Nach einem langen und anstrengenden Tag gab es einen gemütlichen Ausklang beim gemeinsamen Lagerfeuer.

Früh morgens wurden die Jugendlichen vom nächsten Einsatz aufgeweckt, in der Nähe des Feuerwehrhaus in Neuhofen erllit ein Traktor eine Panne und hinterließ eine Ölspur welche gebunden werden musste. Im Anschluss gab es bei den Kameraden von Neuhofen im Feuerwehrhaus ein leckeres Frühstück. Nach erfolgter Morgenwäsche ging es ab in die Kirche um unseren neuen Pfarrer Josef willkommen zu heißen.

  Mit letzter Kraft wurde schlussendlich die Zeugstätte und alle Fahrzeuge gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht, bevor die Kinder endliche nach Hause ins Bett durften.

An dieser Stelle bedanken sich die Jugendbetreuer bei allen Unterstützern und Helfern ohne die der 24h-Tag nicht möglich gewesen wäre, Vielen Dank!

 

Zur Info: Unsere Übungen finden die ersten 3 Freitage im Monat, von 18.00-20.00 Uhr statt, wenn du Lust hast ein Teil unserer Gruppe zu werden komm doch einfach vorbei, oder melde dich bei unserem Jugendleiter Patrick Mayrhofer.

Bottom