Alarmierungstext | VU AUF AUTOBAHN; A! RM VON 281,4 BIS 284,6 EUUGENDORF FAHRZEUGÜBERSCHLAG; FW-EUGENDORF; FW SEEKIRCHEN; 06.05.2022; 23:32 | ||||||
Art des Einsatzes | Technischer Einsatz | ||||||
Alarmstufe | 1 | ||||||
Einsatzort |
A1 Westautobahn Fahrtrichtung München, 5301 Eugendorf Zur Karte |
||||||
Alarmierung |
23:32
![]() ![]()
SMS
|
||||||
Alarmierte Feuerwehren |
|
||||||
Andere Einsatzorganisationen | Polizei, Rotes Kreuz, Asfinag | ||||||
Eingesetzte Fahrzeuge | |||||||
Vorgefundene Lage | PKW Überschlag im Baustellenbereich kurz vor Betriebsumkehr Hallwang, keine Personen im Fahrzeug, 1 Person unbestimmten Grades verletzt | ||||||
Durchgeführte Maßnahmen | Unfallstelle abgesichert, Einsatzstelle ausgeleuchtet, Verkehr geregelt, 2-facher Brandschutz aufgebaut, Bergeunternehmen bei Fahrzeugbergung unterstützm, Straße gereinigt | ||||||
Einsatzende | 00:55 | ||||||
Einsatzleiter | OBM Reiter Martin |
Die Feuerwehr Eugendorf und Seekirchen wurden am 06.05.2022 um 23:32 mittels Sirenenalarm zu einem PKW-Überschlag auf der Autobahn A1 Fahrtrichtung München alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte dieser bereits Entwarnung geben. Keine Personen waren im Fahrzeug eingeklemmt. Somit konnte die Feuerwehr Seekirchen, welche als Zweites Hydraulisches Rettungsgerät automatisch mitalarmiert wird, storniert werden. Die Aufgaben der Feuerwehr Eugendorf beschränkten sich auf Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle, ein 2 facher Brandschutz wurde aufgebaut und der der Verkehr über den Baustellenbereich an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nach Eintreffen eines Bergeunternehmens wurde die Straße noch gereinigt und anschließend in Absprache mit der Exekutive und der Asfinag wieder für den Verkehr freigegeben. 24 Mann/Frau der FF-Eugendorf Hauptwache konnten nach 1,5 Stunden mit 4 eingesetzten Fahrzeugen wieder in die Zeugstätte einrücken.
"Gefällt mir" gilt den Einsatzkräften, nicht dem Ereignis